Papier im Quadrat. 2017

Materialität, Serialität, Reihung, Wiederholung und Abweichungen spielen in den Werken dieser Reihe eine entscheidende Rolle. Es geht um eine uns umfassende fein organisierte Materie. Die Arbeiten orientieren sich dabei immer am Material selbst. Die einzelnen Quadrate spielen in verschiedenen Kompositionen zusammen. Hierbei spielt der „gelenkte Zufall“ nicht nur beim Entstehungsprozess, sondern auch bei der Komposition eine Rolle. Es entsteht eine Variation durch Manipulation auf der Mikroebene, wodurch es zu einem Bild der Zirkulation und Entschleunigung kommt. Es entstehen Fragen wie: Was ist gleich? Was weicht ab? Hat Langeweile und Wiederholung eine Qualität?

Carla Ruthmann – R 225. Papier und verschiedene Materialien auf Keilrahmen, 130 x 130 cm. 2018
Carla Ruthmann – W 100. Papier auf Keilrahmen, 80 x 100 cm. 2017
Papier und verschiedene Materialien auf Keilrahmen
Carla Ruthmann – R 100. Papier und verschiedene Materialien auf Keilrahmen, 80 x 100 cm. 2017
Carla Ruthmann – W 3. Papier und Faden, 14 x 7 x 7 cm, 20 x 7 x 7 cm und 25 x 7 x 7 cm. 2017
Carla Ruthmann – G 32. Papier auf Glas und Holz, 47 x 48 x 7 cm. 2017
Carla Ruthmann – R 36. Papier und verschiedene Materialien auf Leinen, 12 x 320 cm. 2018
Carla Ruthmann – Sequenz 1. Videoarbeit, 2:11 min. 2018